Preis ab: 2.599 €
Dauer: 10 Tage Erlebnis-Reisen
Reiseland: Irland
Teilnehmer: Max.
Éire
Step 1
Highlights
Das Beste zuerst
Magische Momente
- Stadtrundgang mit einem echten Dubliner
- Fischer-Tradition in Galway
- Morgenspaziergang im Connemara-Nationalpark
- Musik und Geschichten in Ehepaar Barrys Wohnzimmer
- Malerische Landschaften im Killarney-Nationalpark
- Audienz beim Grafen im Herrenhaus Bantry
- Whiskey nach Familienrezept in Clonakilty
- Tee und Scones im Privatgarten von Hester Forde
Sanft geschwungene Hügel mit fetten grünen Weiden und tausenden Schafen.
Weiter westlich wirft sich der Atlantik tosend an die zerklüfteten Steilküsten, wo in den
Pubs und vor den Kaminfeuern alte Legenden und Sagen mit Fiddel und Akkordeon
besungen werden. Beinahe subtropische Gärten, veredelt von feen- und
geisterumwehten Ruinen, vereinen Pflanzen des ganzen Erdkreises. Und über die
edlen Burggemäuer und Herrschaftssitze jahrhundertealter Adelsgeschlechter wächst
das rankende Grün der ewig fließenden Zeit.
Reiseverlauf
Tag für Tag Programm
1.Tag: Willkommen in Dublin
Fáilte – Willkommen in Irland! Sie landen in Dublin, der pulsierenden Hauptstadt der Grünen Insel. Am Flughafen werden Sie herzlich von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und lernen die Stadt auf einer ersten Erkundungstour genauer kennen. Sie werfen einen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bekommen so ein erstes Gefühl für Dublin. Unterwegs treffen Sie auf einen waschechten Dubliner, der Ihnen während eines ganz besonderen Rundgangs die Juwelen und Geheimnisse seines Stadtteils »The Liberties« im Herzen der Stadt näherbringt. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Erlebnis und die weltberühmte irische Herzlichkeit. Am Nachmittag kehren Sie der Hauptstadt erst einmal den Rücken zu und fahren Ihrem ersten Hotel in der Region Kildare entgegen. Auf der Fahrt erhaschen Sie sicher den einen oder anderen Blick auf Pferde, denn in dem County ist das irische Nationalgestüt beheimatet. Beim gemütlichen Abendessen können Sie gemeinsam auf die ersten Eindrücke anstoßen.
2.Tag: Galway und Connemara
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen die lebensfrohe Universitätsstadt Galway, die im Jahr 2020 Kulturhauptstadt Europas war. Dank ihrer Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib hat sich Galway zur drittgrößten Stadt Irlands gemausert. Ihre Reiseleitung führt Sie durch die engen Gassen des mittelalterlichen Stadtzentrums, bevor im Hafen eine besondere Erfahrung auf Sie wartet. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen, hölzernen Fischerboote, die sogenannten »Galway Hookers«. Sie treffen im Hafen auf eine Gemeinschaft von Freiwilligen, die bei der Restauration dieser Boote helfen und greifen ihnen unter die Arme. Anschließend spazieren Sie zum nebenan gelegenen Fischgeschäft, das seit nunmehr 70 Jahren an Ort und Stelle fangfrischen Fisch serviert. Die Händler erzählen Ihnen einen Schwung aus der Geschichte ihres Geschäfts und dann haben Sie die Qual der Wahl: Dürfen es irischer gekochter Fisch, geräucherter Fisch, oder doch lieber Schalentiere sein? Reichlich gestärkt verabschieden Sie sich von Galway und fahren in den Connemara-Nationalpark. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Anblick der vorbeiziehenden Landschaft. Die Region gilt als eine der herbesten, verlassensten und romantischsten Irlands.
3.Tag: Connemara und der Burren
Connemara gilt als Land der Berge, Seen und Moore sowie der Sonne, des Regens und des Windes. All dies trägt zu einem ganz besonderen Farbenspiel bei, das Sie heute auf einem leichten Spaziergang in vollen Zügen genießen können. Erfrischt begeben Sie sich zum nächsten Höhepunkt Ihrer Reise. »Malachy Bodhrán« freut sich bereits auf Ihren Besuch. Er stellt in mühevoller Handarbeit die traditionellen mit Ziegenhaut bespannten irischen Trommeln, auch Bodhráns genannt, her und gibt Ihnen einen Einblick in sein Handwerk. Scheuen Sie sich nicht, auch einmal zu spielen. Anschließend führt die Reise Sie in die Karstlandschaft des Burren in der Region Clare. Diese einzigartige mondähnliche Landschaft ist eine der wenigen Regionen der Welt, in der arktische, alpine und mediterrane Pflanzen nebeneinander wachsen. Auf einem kurzen Spaziergang können Sie die Natur auf sich wirken lassen.
4.Tag: Aran-Inseln
Im nahe gelegenen Doolin begrüßt Sie bereits die Meeresbrise, die Sie sich auf der Fähre zur größten Aran-Insel, nach Inishmore, um die Nase wehen lassen können. Auf der rund 14 Kilometer langen und drei Kilometer breiten Insel bestimmen zerklüftete Küsten und imposante Steilklippen das Bild. Sie statten einem Ziegenfarmer einen Besuch ab, der in diesem für die Graskräuter perfektem Klima preisgekrönten Ziegenkäse herstellt. Selbstverständlich dürfen Sie sich im Anschluss an die Tour selbst vom Geschmack überzeugen. Auf der Bootsfahrt zurück zum Festland haben Sie bei gutem Wetter die Gelegenheit, die erhabenen Cliffs of Moher zu sehen, die 200 Meter hoch vor Ihnen aus dem Meer aufragen. Erst beim Anblick vom Boot aus offenbart sich Ihnen die wahre Größe der Klippen. Zurück in Doolin heißen Sie Sheila und Christy Barry in ihrem Haus willkommen. Die beiden brennen für irische Musik und Geschichten und teilen ihre Leidenschaft gern bei einem Glas Wein mit Ihnen. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Zusammensein, irische Klänge und Legenden.
5.Tag: Die Dingle-Halbinsel
Am Morgen überqueren Sie die Mündung des Flusses Shannon und beginnen die Erkundung der malerischen Dingle-Halbinsel. Die nördlichste der fünf Landzungen im Westen des Landes ist mit ihrer unberührten Natur und der außergewöhnlich hohen Dichte an frühchristlichen Hinterlassenschaften eine ganz besondere Region. Sie reisen westwärts bis in das kleine lebhafte Fischerstädtchen Dingle, wo Sie Gelegenheit haben, durch die gemütlichen Gassen zu schlendern. Später besuchen Sie einen lokalen Schaffarmer, der Sie herzlich begrüßt und Ihnen zeigt, wie er seine Hütehunde antreibt, um seine Schafe einzukreisen. Seit Hunderten von Jahren werden in dieser Region bereits Schafe gehalten und diese Fähigkeit von Generation zu Generation weitergegeben. Er erklärt Ihnen auch, wie die Farmer bereits vor vielen Jahren das Wetter vorhersagten und mit ihren weit entfernt wohnenden Verwandten kommunizierten. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Region Kerry.
6.Tag: Killarney-Nationalpark
Am Morgen besuchen Sie den bezaubernden Killarney-Nationalpark, dessen malerische Landschaft durch Berge und Seen geprägt ist. Dort erkunden Sie die Muckross-Gärten, die weltweit für ihre Schönheit bekannt sind. Besonders bemerkenswert sind der weitläufige Wassergarten und die prachtvollen Rhododendren, die hier erblühen. Anschließend begeben Sie sich auf ein Teilstück des Ring of Kerry. Auf der berühmten Strecke genießen Sie am Aussichtspunkt »Moll’s Gap« die atemberaubende Sicht auf das Black Valley und die von Bergen umgebenen Seen von Killarney. Ein Stückchen weiter befindet sich der Aussichtspunkt »Ladies View«, der nach Königin Victoria benannt wurde, weil sie von dem Anblick so begeistert war, dass sie all ihre Hofdamen einlud. In Glengarriff gehen Sie später an Bord eines speziellen Wasserbusses, der Sie sicher auf die Insel Garinish bringt. Diese entzückende kleine Garteninsel liegt spektakulär zwischen Bergen und Meer. Das milde Klima des Golfstroms trägt zu einer einmaligen Atmosphäre auf der Insel bei. Genießen Sie es, durch die wilden Gärten von Ilnacullin zu schlendern, bevor Sie am Abend in der Region West Cork Ihre neue Unterkunft beziehen.
7.Tag: Künstler auf der Insel Sherkin und Audienz im Bantry House
Am Morgen besuchen Sie die besondere Insel Sherkin, die nur zehn Minuten vom Fischereihafen Baltimore entfernt liegt. Die winzige Insel hat sich eher zufällig zur Wahlheimat vieler Künstler gemausert, deren Ateliers sich hier wie Perlen auf einer Schnur aneinanderreihen. Ein oder zwei der angesiedelten Künstler öffnen ihre Ateliers für Sie und gewähren Ihnen Einblicke in ihren Alltag und ihr Handwerk. Wenn die Zeit ausreicht, unternehmen Sie anschließend einen kurzen Spaziergang. Am Nachmittag erwartet Sie der nächste Höhepunkt: Im herrschaftlichen Ahnensitz des Grafen von Bantry empfängt Sie ein dort ansässiges Familienmitglied und zeigt Ihnen sein Zuhause. Der direkte Nachfahr hält einige spannende Geschichten für Sie parat und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen.
8.Tag: Whiskey und Tee in der Region Cork
Heute führt Sie die Reise zurück ins Landesinnere, ins Örtchen Clonakilty. Hier erhalten Sie tiefere Einblicke in die Kunst der Whiskeydestillation, die hier seit nunmehr neun Generationen betrieben wird, und Sie erfahren mehr über die Bedeutung der besonderen Lage am Wild Atlantic Way. Selbstverständlich haben Sie im Anschluss an die Tour noch Gelegenheit, den erstklassigen Whiskey zu verköstigen. In Cork werden Sie anschließend herzlich mit einem leckeren Tee und selbstgebackenen Scones von Hester Ford begrüßt. Sie ist leidenschaftliche Gärtnerin und zeigt Ihnen voller Stolz ihren Waldgarten.
9.Tag: Über Kilkenny und Glendalough zurück nach Dublin
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Fahrt nach Dublin. Auf dem Weg haben Sie bei einem Fotostopp die Gelegenheit, den Rock of Cashel zu betrachten, der sich 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt. Am späten Vormittag besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Kilkenny und haben Zeit, die romantischen engen Gässchen zu erkunden. Der Ort gilt als Zentrum für Kunsthandwerk, daher statten wir zwei hiesigen Künstlern einen Besuch ab und erfahren mehr über ihr Werk und ihren Alltag. Am Nachmittag erkunden Sie Glendalough, eine Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert, die malerisch im Tal der zwei Seen liegt und von steilen bewaldeten Hängen umgeben ist. Auf einem leichten Spaziergang können Sie diese besondere Atmosphäre in vollen Zügen genießen. Am Abend erreichen Sie Dublin und lassen in einem traditionellen Pub bei einem gemeinsamen Abendessen Ihre Irlandreise ausklingen.
10.Tag: Heimreise von Dublin
Wenn Sie keine Verlängerung gebucht haben, werden Sie heute zum Flughafen Dublin gebracht, von wo aus Sie mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen zurückfliegen. Anschließend erfolgt die individuelle Weiterreise in Ihren Heimatort.
Leistungen
Das ist drin
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Linienflug mit Lufthansa nach Dublin und zurück
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (bis Abreise 31.10.2021 in der 2. Klasse)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 9 Übernachtungen in Hotels
- Täglich Frühstück, 5 x Abendessen
- Cream Tea im Privatgarten von Hester Forde
- Fischer-Tradition und frischer Fisch in Galway
- Besichtigung einer Whiskeydestillerie inklusive Verkostung
- Stadtrundgang mit einem echten Dubliner
- Musik und Geschichten in Ehepaar Barrys Wohnzimmer
- Audienz im Herrenhaus Bantry
- Begegnungen mit Künstlern in Kilkenny
- Morgendlicher Spaziergang im Connemarra-Nationalpark
- Malerische Landschaften im Killarney-Nationalpark und auf der Dingle-Halbinsel
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Seele-Liebe-Herz-Paket
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Änderungen:
Routen und Hoteländerungen vorbehalten
Reiseveranstalter:
Der Reiseveranstalter dieser Reise ist Chamäleon.
Alle Termine und Preise
Termin
Preis im Doppelzimmer
Preis im Einzelzimmer
Aktion